Die Bildungsplattform www.muenchen.educities.eu wurde unter Beachtung der Datenschutzgrundsätze der DSGVO aufgebaut. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Dienste der Plattform, sofern nichts anderes angegeben ist.
Die Nutzung der Plattform www.muenchen.educities.eu ist ohne Angabe und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht möglich. Dies ergibt sich aus dem Bildungszweck der Plattform. Hierfür holen wir generell eine Einwilligung der Nutzer ein, die anlässlich der Registrierung abgegeben wird. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, E-Mail-Adresse oder Wohnorts der betroffenen Person erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für www.muenchen.educities.eu geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Die Datenschutzerklärung der Plattform www.muenchen.educities.eu beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden.
Um www.muenchen.educities.eu zu nutzen müssen Sie sich auf der Plattform registrieren. Diese Informationen geben wir nicht an Dritte weiter. Jedoch können andere Nutzer in der Grundeinstellung Ihre Profil-Informationen sehen. Sie können dies in Ihrem Profil ändern d.h. selbst festlegen, was die anderen Nutzer der Plattform sehen dürfen und was nicht.
Sie können sich auf www.muenchen.educities.eu auch mit einem Account bei einem Drittanbieter registrieren, z.B. Facebook, Google oder LinkedIn. Sie müssen in diesem Fall Ihre Einwilligung geben, dass diese Drittanbieter Ihre Login-Daten an www.muenchen.educities.eu übermitteln dürfen.
Alle Daten werden in verschlüsselten Datenbank gespeichert, auf in Deutschland gehosteten Servern der Firma Hetzner Online GmbH, Gunzenhausen, Bayern.
Dazu zählen dienstspezifische Informationen sowie Informationen für Diagnosezwecke.
Das Nutzungsverhältnis kann jederzeit beendet werden. Gehen sie dazu auf Ihre Profilseite und löschen Sie dort Ihre Mitgliedschaft. Bitte beachten Sie, dass Ihre Profilangaben umgehend gelöscht werden. Sie können sich danach auf der Plattform nicht mehr einloggen. Um Ihre Mitgliedschaft zu erneuern müssen Sie einen neuen Account anlegen. Wir behalten uns vor, für unsere Nutzer weitere Möglichkeiten der Vertragsbeendigung vorzusehen.
Nach Vertragsbeendigung wird Ihr Benutzerkonto einschließlich der entsprechenden Inhalte grundsätzlich gelöscht. Ihre Beiträge bleiben jedoch grundsätzlich abrufbar (siehe oben).
Bitte beachten Sie: Unser Internetdienst ist ein komplexes technisches Gebilde, in dem viele Beiträge auf anderen Beiträgen aufbauen und von ihnen auch technisch abhängig sind und/oder mit anderen Beiträgen verknüpft sind. Die Einräumung der Nutzungsrechte ist außerhalb besonderer Umstände unwiderruflich und endet grundsätzlich auch nicht mit dem etwaigen Ende der Nutzungsvereinbarung. Ihre Beiträge bleiben daher grundsätzlich auch auf www.muenchen.educities.eu abrufbar, wenn Sie nicht mehr Mitglied sind. Nach der Abmeldung wird Ihr Nutzername in Beiträgen und Kommentaren jedoch durch den Begriff „Gast“ ersetzt. Damit ist es anderen Nutzern nicht mehr möglich, den Beitrag oder Kommentar einer Person zuzuordnen. Sollte Sie dies nicht wünschen, löschen Sie bitte alle Beiträge, die für andere Teilnehmer nach Ihrer Abmeldung nicht sichtbar sein sollen, bevor Sie sich abmelden. Sie haben aber keinen Anspruch darauf, dass bestimmte Beiträge abrufbar bleiben.
Gehen Sie dazu auf Ihre Profilseite und löschen Sie dort Ihre Mitgliedschaft. Bitte beachten Sie, dass Ihre Profilangaben unwiderruflich gelöscht werden. Sie können sich danach auf der Plattform nicht mehr einloggen. Um Ihre Mitgliedschaft zu erneuern müssen Sie einen neuen Account anlegen. Wir behalten uns vor, für unsere Nutzer weitere Möglichkeiten der Vertragsbeendigung vorzusehen.
Nach Vertragsbeendigung wird Ihr Benutzerkonto einschließlich der entsprechenden Nutzerdaten gelöscht. Ihre Beiträge bleiben jedoch grundsätzlich abrufbar (siehe oben).
Bitte beachten Sie: Unser Internetdienst ist ein komplexes technisches Gebilde, in dem viele Beiträge auf anderen Beiträgen aufbauen und von ihnen auch technisch abhängig sind und/oder mit anderen Beiträgen verknüpft sind. Die Einräumung der Nutzungsrechte ist außerhalb besonderer Umstände unwiderruflich und endet grundsätzlich auch nicht mit dem etwaigen Ende der Nutzungsvereinbarung. Ihre Beiträge bleiben daher grundsätzlich auch auf www.muenchen.educities.eu abrufbar, wenn Sie nicht mehr Mitglied sind. Nach der Abmeldung wird Ihr Nutzername in Beiträgen und Kommentaren jedoch durch den Begriff „Gast“ ersetzt. Damit ist es anderen Nutzern nicht mehr möglich, den Beitrag oder Kommentar einer Person zuzuordnen. Sollte Sie dies nicht wünschen, löschen Sie bitte alle Beiträge, die für andere Teilnehmer nach Ihrer Abmeldung nicht sichtbar sollen, bevor Sie sich abmelden. Sie haben aber keinen Anspruch darauf, dass bestimmte Beiträge abrufbar bleiben.